Inhalt
Grundlagen der Leitertätigkeit, insbesondere des Unterrichtens, der Trainingslehre und der Planung von J+S-Kursen; Hinweise zur Entwicklung von Kindern; Aspekte der Leiterpersönlichkeit; Vermittlung von praktischen und methodischen Inhalten für das Training mit Kindern.
Gesunde Kinder wollen sich bewegen. Doch viele bewegen sich heutzutage gefährlich wenig. Um den negativen gesellschaftlichen Entwicklung wie einseitige Ernährung, Übergewicht, Kinderkrankheiten Gegensteuer zu geben, hat der Bund sein weltweit einzigartiges Sportförderprogramm von Jugend+Sport ergänzt und bezieht nun neu unter dem Titel „J+S-Kindersport“ auch die 5 –bis 10-jährigen in seine Aktivitäten mit ein. J+S-Kindersport“ verlangt ein vielseitiges, kindergerechtes Trainingsangebot. Damit lehnt es Frühspezialisierungen in allen Sportarten ab.
Voraussetzungen
- Alter: 18 Jahre (Kalenderjahr)
- Empfehlung durch J+S Coach
- Tätigkeit und Bereitschaft zu regelmässiger Leitertätigkeit mit Kindern
- Nationalität: CH, FL oder Ausländer mit Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung
Nächste Kurse
Kursplanung J+S Kindersport (nur durch J+S Coach möglich)
Informationen
Die Kindersport-Ausbildung von swiss unihockey ist eng mit J+S verknüpft. In J+S Kindersport-Kursen sind Unihockey-Leiter mit Leitern anderer Sportarten im gleichen Kurs und können voneinander profitieren. Diese sportartübergreifenden Kurse machen bei Kindersport-Angeboten Sinn, weil Kinder möglichst viele Sportarten ausprobieren sollen.
Weitere Informationen zu J+S-Kindersport